Artikel
Aktuelles von der zb Media.
Artikel, Gedanken und Beiträge zu aktuellen Themen, Plänen und Projekten. Oder das „Making-of“ unserer Filme.
Filme von „Frau Hitler“
Filme von Frau Hitler Die Filme von "Frau Hitler", von Eva Braun, gehören zu den wenigen Zeugnissen der Alltags von Adolf Hitler und den Mächtigen des Dritten Reichs. Die Filme wurden in den Jahren nach 1936 gedreht. Sie zeigen vor allem Szenen auf der Terrasse des Berghofs am Obersalzberg in Berchtesgaden, aber auch ihre Ausflüge in Oberbayern [...]
Zwei am Steuer
Zwei am Steuer Auto mit 2 Steuerrädern 1935. Eine kuriose Idee eines amerikanischen Fahrschullehrers in Cleveland / Ohio von 1935. Ein Auto mit 2 Lenkrädern "um weibliche Fahrer zu unterrichten". Ein Lenkrad für die Frau, aber das Steuer fest in männlicher Hand? Ein Vorläufer des autonomen Fahrens? Ohne Schmerzen und ohne Belastungen, wie der Wochenschausprecher meint. Was [...]
Apollo 9 – das Duett von Spider und Gumdrop im März 1969
Das Duett von Spider und Gumdrop Am 3. März 1969 startet vom Kennedy Space Center in Florida eine Saturn 5 Rakete zur Mission Apollo 9. Zum ersten Mal hat die NASA das komplette Mondlandeequipment an Bord gebracht. Das ist die Kapsel des Apollo Mutterschiffs, die "Gumdrop" genannt wurde, und die Mondlandefähre "Spider". [...]
Richard Strauss 1945
Richard Strauss 1945. Eine Filmrolle und ihre Geschichte Die Geschichte einer nie gezeigten Filmrolle die Richard Strauss in seinem Garten zeigt. Die Besuche von Klaus Mann und einem Kamerateam von William Wyler in Garmisch 1945. Der große alte Meister der europäischen Klassik und sein Verhalten im Nazi-Reich. [...]
Beethoven trifft Apollo
Apollo 8 Der Flug von Apollo 8 hat unsere Sicht auf die Erde verändert. Das Jahr 1968 ist bis heute als ein Symbol für Veränderung geblieben. Es wird verbunden mit Studentenprotesten in den USA, England, Deutschland und besonders im Mai 1968 in Frankreich. Der Mond als Ruhepol wird 1968 erstmals aus der Nähe greifbar. Das Foto der [...]
Jerusalem 1938
Jerusalem 1938 Filmaufnahmen aus Jerusalem, gedreht im März 1938. Die Aufnahmen zeigen die Altstadt von Jerusalem und Bilder des Neubaus der Hebräischen Universität auf dem Skopus Berg und verschiedene Aufnahmen aus der Neustadt. Ausserdem werden einige arabische Führer des Büros des Obersten Islamischen Rates (SMC), der höchsten religiösen muslimischen Behörde in Palästina, porträtiert. [...]